Wer baut vertraut in die Zukunft, heißt es.
In Schleswig wird seit Jahren rege gebaut.
Jeder, der mit offenen Augen durch Schleswig geht, oder Bauvorhaben in der Presse verfolgt, sieht in vielen Quartieren der Stadt rege Bauarbeiten.
Es entsteht Wohnraum, was auch notwendig ist, denn die Stadt wächst.
Sehe ich mir die bereits gebaute oder noch im Bau befindliche Wohnbebauungen an, fällt mir jedoch auf, dass sich die Beschaffenheit des neuen Wohnraums nicht an die Beschaffenheit der Schleswiger Bevölkerungsstruktur anlehnt.
Mein persönlicher Eindruck ist, dass der neue Wohnraum, entweder in Form von Wohneigentum oder aber als Mietwohnung, im weit überdurchschnittlichen Mietpreissegment entstanden ist bzw. entsteht.
Jährlich konnten und können wir es nachlesen. ...
Am 22. April waren wir in Kappeln und haben erfolgreich Haustürwahlkampf für die anstehende Kreistagswahl betrieben!
Vorne auf der Bildmitte zu sehen Jonah Bielein, Direktkanditat für Kappeln und Platz 3 auf unserer Liste. ...
Aufruf
Als Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker unterstützen wir die Tarifforderung der Gewerkschaft ver.di für den Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst. Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sowie die Gewerkschaft ver.di fordern in den aktuellen Tarifverhandlungen eine Lohnerhöhung von 10,5 % und mindestens 500 Euro mehr sowie 200 Euro zusätzlich für Auszubildende und deren Übernahme. Diese Forderungen sind absolut berechtigt. ...
Wir freuen uns sehr, dass unsere Spitzenkandidatin Heidi Reichinneck am 09.01.2025 zu uns nach Schleswig-Holstein kommt, um den Bundeswahlkampf mit uns einzuläuten.
Mölln Ab 12:30 Uhr wird sie sich zusammen mit Marc-André Bornstetter, Direktkandidat Wahlkreis 10, den Fragen der Bürger*innen während einer Sprechstunde stellen. Veranstaltungsort: Café Ayo, Hauptstraße 31, Mölln.
Lübeck Nach einem Pressetermin wird Heidi dann ab 19 Uhr den Wahlkampf auf dem Cargo Schiff, Kanalstraße 100 in Lübeck eröffnen. Geplant ist eine kurze Vorstellungsrunde der Kandidat*innen. ...
Liebe Streikende aus dem OVN,
als Linke Schleswig-Holstein stehen wir selbstverständlich geschlossen und solidarisch an eurer Seite!
Wir fordern den OVN dazu auf, die Tarifverhandlungen mit eurer Tarifkommission so schnell wie möglich wieder auszunehmen und die bereits geeinigten Ergebnisse aus den ersten Verhandlungen wieder auf den Tisch zu legen. Ferner fordern wir die Landesregierung und die Parteien aus dem Landtag dazu auf, die bereits zugesagte Steigerung der finanziellen Förderung für den ÖPNV der Kommunen wieder in den Landeshaushalt für die nächsten Jahre zu planen.
Im Landtagswahlkampf 2022 war der Ausbau und die Förderung des ÖPNV ein parteiübergreifender Konsens. ...